Für Schneeschuhgehende mit Tourenerfahrung zum Auffrischen und vertiefen. Wir verknüpfen unsere Touren mit Übungen zur Tourenplanung und LVS-Suche.
Du bist schon öfter mit Schneeschuhen unterwegs gewesen? Du möchtest Dein Wissen vertiefen und auffrischen? Dann komm mit. Wir erkunden die unzähligen Tourenmöglichkeiten im westlichen Sellrain und graben uns probeweise eine Schneehöhle.
Inhalte: Tourenplanung, LVS-Technik, einfache und Mehrfachverschüttetensuche, Schneehöhle graben …
Mögliche Gipfelziele: Schartlkopf (2831m), Kraspesspitze (2964m), Hohe Wasserfalle (3004m), Hochreichkopf (3040m), div. Jöcher
Region: Sellrain/Ötztal (A)
Stützpunkt: Schweinfurter Hütte (2028m)
Ausgangspunkt: Niederthai (1585m)
Teilnahmebedingungen: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen durch, bevor Du Dich anmeldest.
Voraussetzungen: in den Vorjahren absolvierter Kurs zur Wintertourenplanung u. LVS-Suche, mind. 2-3 Scheeschuhtouren in den letzten Jahren, Kondition für die angebotenen Touren
Anforderungen: siehe Schneeschuhtour Anforderungen
Ausrüstung: Schneeschuhtour Ausrüstungsliste incl. Hüttenequipment. Wer Leihmaterial (LVS-Set, Schneeschuhe) benötigt, dann bitte in das Bemerkungsfeld der Online-Anmeldung eintragen.
Teilnehmer: mind. 4, max. 8
Teilnahmegebühr: 160,-€ zzgl. siehe unten, ab 6 Teilnehmende 100€
Kosten/Teilnehmener: Übernachtung im Lager 15€, Zimmer 19€/Nacht u. Person (Einteilung vom Wirt), HP 47€/Tag
Wir reisen gemeinsam mit ÖPNV an: Zug bis Bhf. Ötztal, Bus bis Umhausen bzw. Niederthai: ca. 130€/Person für Hin- und Rückfahrt
Die Teilnahmekosten können noch etwas sinken, wenn wir Lagerplätze zugeteilt bekommen und ab 6 Teilnehmende ein Gruppenticket nutzen können.
Vorauszahlung nach Anmeldung: Teilnahmebeitrag 160€ + Fahrtkosten: 290€
Anmeldeschluss: 22.Dezember 2025
Hier gehts zur Online Anmeldung
